Museum Lichtenberg

Das Museum Lichtenberg ist mehr als ein Museum. Als Informations-, Kultur- und Bildungsstätte lädt es ein, die Geschichte und Gegenwart Lichtenbergs aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, zu erforschen und zu diskutieren. Ein Baustein des Museums ist die 2021 eröffnete neue Dauerausstellung. Sie hat das Ziel, gleichberechtigte kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Das Museum ist offen für Veränderung und lädt seine Besucher:innen ein, aktiv zu werden, sich einzubringen und die Zukunft des Museums mitzugestalten.

Zusätzlich zur Dauerausstellung präsentieren wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen besondere Aspekte des Bezirks. Zum Museum gehört auch ein umfangreiches Archiv mit Dokumenten, Zeitzeugnissen, Objekten und Fotos sowie eine Präsenzbibliothek.

Das Museum Lichtenberg befindet sich in dem heute Stadthaus genannten ehemaligen Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg.

Adresse

Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin

Kontakt

Telefon: 030 57 79 73 88 11
E-Mail: info@museum-lichtenberg.de
Internet: www.museum-lichtenberg.de

Öffnungszeiten

Di – Fr 10:00 – 19:00 Uhr
So 14:00 – 18:00 Uhr
an Feiertagen geschlossen

Preise

Die Ausstellung und Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Stadt(T)raum Fennpfuhl 50 sind kostenlos.

Anfahrt

Bahnhof Nöldnerplatz: S 5, S 7, S 75
Bus 194, 240 und 396
S-Bahnhof Rummelsburg: S 3 | Bus 194 und 240
Marktstraße: Tram M 21

Parkplätze

Für Autos gibt es Parkplätze am Straßenrand und in der Umgebung.
Für Fahrräder gibt es einen Fahrrad-Ständer.

Barrierefreiheit

Es gibt eine barrierefreie Toilette.
Für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist das Gebäude
über eine Rampe und einen Fahrstuhl barrierefrei zugänglich.
Ein Behinderten-Parkplatz befindet sich vor dem Haupteingang.
Für Personen mit Sehbehinderung gibt es
ausgewählte Tast-Objekte.

Weitere Informationen

auf der Seite des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin.